Bastle mit unserer Vorlage schnell und einfach eine witzige Box um Kresse selbst zu säen und zu genießen!
Schritt für Schritt: Bastelanleitung für niedliche Waldtiere-Anzuchtsboxen
Mit dieser kreativen Bastelanleitung kannst du zusammen mit deinen Kindern wunderschöne Waldtiere basteln und eine kleine Kresse-Wiese züchten.
Das Tolle daran: Du siehst täglich, wie die Kresse wächst und die Tiere immer mehr „versteckt“ – genau wie in der Natur auf einer Wildwiese!
Waldtiere mit Kresse selbstgebastelt – Ein Naturerlebnis für die ganze Familie
Dieses Bastelprojekt ist eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit deinen Kindern kreativ zu werden und gleichzeitig die faszinierenden Prozesse der Natur hautnah zu erleben. Es verbindet die Freude am Basteln, das Staunen über das Wachstum von Pflanzen und den Genuss von frischer Kresse in einem einzigartigen Erlebnis. Die niedlichen Waldtiere, die du zusammen mit deinen Kindern bastelst, sind ein schöner Blickfang auf der Fensterbank und auf dem Frühstückstisch.
Den Zauber des Wachsens beobachten
Kinder sind neugierig und staunen gerne über die kleinen Wunder der Natur. In diesem Bastelprojekt können sie live dabei sein, wenn die Kresse nach und nach aus den Samen sprießt und die Waldtiere in einer grünen Wildwiese verschwinden. Das tägliche Beobachten und Befeuchten der Kresse verstärkt das Gefühl, aktiv etwas zum Wachstum beizutragen. Kresse wächst schnell und es ist spannend zuzusehen, wie die kleinen Kressesamen zu frischen Pflänzchen werden, die sich Tag für Tag weiterentwickeln.
Die Verbindung von Kreativität und Natur
Neben dem Wachstum der Kresse spielt das Basteln der Waldtiere eine wichtige Rolle. Du kannst zusammen mit deinen Kindern die vier niedlichen Waldtiere ausdrucken, ausschneiden und gestalten. Das Ausschneiden fördert die Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination.
Lecker und gesund – Kresse genießen
Das Ernten der Kresse ist dann der Höhepunkt des Projekts. Gemeinsam mit deinen Kindern kannst du die Kresse abschneiden und sie in einem leckeren Snack verwenden – sei es auf einem frischen Butterbrot oder in einem Salat.
Freude teilen: Ideales Geschenk für Oma und Opa!
Ihr könnt die Waldtiere mit Kresse auch super verschenken. Besonders in der Frühlings- oder Sommerzeit ist das ein wunderbares Mitbringsel. Es ist eine tolle Möglichkeit, selbstgemachte Geschenke zu kreieren, die nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig und gesund sind.
Schritt für Schritt: Bastelanleitung für die niedlichen Waldtiere in der Kresse-Wildwiese
Materialien
- Bastelvorlagen zum Download
- dickeres Papier
- Schere
- Alufolie
- Küchenpapier
- Kressesamen
- Ein Teller oder ein flaches Schälchen
1. Schritt:
Ausschneiden der Vorlage für deine Kresse-Saat
Zuerst lädst du die PDF-Vorlagen mit den vier niedlichen Waldtieren herunter. Du suchst dir dein Lieblingstier aus Hase, Fuchs, Eichhörnchen und Reh aus und druckst die Vorlage auf dickeres Papier oder Tonpapier. Das Papier sollte robust genug sein, um bei Wassereinfluss nicht sofort labberig zu werden.
2. Schritt:
Aus Alufolie eine Unterlage für dein Kressebeet formen
3. Schritt:
Kresse auf Küchenpapier aussäen
4. Schritt:
Die Kresse beobachten und staunen
Du kannst nun jeden Tag mit den Kindern beobachten, wie die Kresse wächst.
5. Schritt:
Ernten und genießen deiner eigenen Kresse!
Unser Fazit zum selbstgebastelten Kressebeet
Das Basteln des Kressebeets ist nicht nur kreativ und macht Spaß, sondern bietet auch eine tolle Gelegenheit, Kindern zu zeigen, wie Pflanzen wachsen. Es fördert das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und macht das Lernen über Pflanzenentwicklung sehr anschaulich. Die Kinder erfahren, wie wichtig es ist, die Natur zu pflegen, und können täglich beobachten, wie aus kleinen Samen etwas Großes wird!
Es ist ein fantastisches Projekt für die ganze Familie. Es fördert die Kreativität, stärkt die Feinmotorik und bietet die Möglichkeit, das Wachstum von Pflanzen zu beobachten. Kinder können stolz auf ihre „Wildwiese“ sein und den Erfolg der eigenen Arbeit erleben, während sie gleichzeitig die frische Kressen genießen. Es ist das perfekte Projekt, um gemeinsam Zeit zu verbringen, die Natur zu entdecken und kleine, selbstgemachte Geschenke zu kreieren.
Wußtest du schon…?
8 witzige Fakten über Kresse
Superheld der Pflanzen: Kresse ist eine der schnellsten Pflanzen der Welt! Sie wächst oft schon am nächsten Tag los. Superkräfte, oder?
Kresse isst man grün und roh: Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen, isst man bei Kresse nicht die Wurzeln, sondern ungekocht einfach die grünen Blätter – wie eine essbare Mini-Wiese!
Kresse ist einfach: Sie ist die perfekte Pflanze für Anfänger – Kresse braucht nur wenig Pflege und wächst fast überall.
Ritterzeitpflanze: Im Mittelalter tranken die Menschen Kresse als Heiltee, weil sie vermuteten, sie hilft gegen Erkältungen. Kresse ist tatsächlich voller Vitamin C!
Grüner Daumen ohne Schmutz: Kresse braucht keinen Gartenboden – du kannst sie einfach auf einem feuchten Papiertuch wachsen lassen!
Kresse ist ein Schärfefreund: Die Blätter von Kresse haben einen scharfen Geschmack, fast wie Senf – eine kleine Schärfeparty für deine Zunge!
Kresse liebt Gesellschaft: Kresse wächst am besten, wenn man sie zusammen pflanzt – ganz wie bei einem Kresse-Team!
Kresse riecht nach Frische: Kresse hat einen frisch-würzigen Duft, der die Luft in deiner Küche erfrischt.