Praktisches Tutorial, wie du mit deinen Kindern ruckzuck wundervolle Laternen für Sankt Martin oder Kerzenhalter für Weihnachten bastelst
Suchst du eine individuelle, selbstgebastelte Laterne für Sankt Martin? Deine Kinder sollen Spaß am Basteln haben? Es soll außerdem schnell und einfach gehen?
Hier findest du ein einfaches, bebildertes Tutorial für eine zauberhafte Laterne zu Sankt Martin, die deine Kinder mit Begeisterung schnell selbst basteln! Du kannst dir auf unserer Seite die Vorlage als PDF herunterladen und ruckzuck selbst ausdrucken. Dann kann’s losgehen und du bist pünktlich zum Laternenfest startklar mit einer originellen, wunderschönen Sternenlaterne, die nicht jeder hat!
Wir haben drei verschiedene Größen der Schablonen für dich vorbereitet. So kannst du je nach Lust und Laune drei verschiedene, kindgerechte Bastelprojekte realisieren:
- eine große Laterne zu Sankt Martin oder zum Laternenfest (Durchmesser: ca. 20 cm)
- einen großen Teelichthalter oder eine kleine Laterne (Durchmesser: ca. 15 cm)
- ein niedlicher, kleiner Teelichthalter für selbstgebastelte Weihnachtsdekoration (Durchmesser: ca. 9 cm)
Die Sternenlaternen sind gleichzeitig als Teelichthalter verwendbar und eine zauberhafte Dekoration für die Wohnung in der Weihnachtszeit und im Advent.
Die Kinder sind begeistert, wie einfach sie aus schnell ausgeschnittenen Fünfecken wirkungsvolle Sternenmotive zaubern! Die Beleuchtung lässt die Sterne in der dunklen Jahreszeit geheimnisvoll erstrahlen und funkeln.
Die moderne, geometrische Form der Sternenlaterne ist ein trendiger Hingucker und bringt frischen Wind in deine Weihnachtsdekoration. Die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einfarbige oder kunterbunte Kerzenhalter gestalten.
Die stimmungsvolle Laterne ist mit ein paar Tipps und Tricks kinderleicht in Rekordzeit selbst gebastelt. In diesem praktischen Tutorial zeigen wir dir, wie einfach das DIY-Projekt für Kinder funktioniert! Ein ideales Bastelprojekt in der Kita, dem Kindergarten (U3 und Ü3), im Kunstunterricht der Grundschule oder zu Hause. Die Sternenlaternen sind beliebt bei Jungen und Mädchen, egal ob 4 Jahre, 5 Jahre, 7 Jahre oder 9 Jahre. Eine verblüffend leichte, schnelle Bastelidee für Kinder und Jugendliche!
Durch die verständliche Anleitung und die einfache Schablone können größere Kinder ihre eigene DIY-Laterne im Nu eigenständig herstellen!
Zum Basteln einer zauberhaften Sternenlaterne zu Sankt Martin oder Weihnachten brauchst du nur:
- 11 Stücke Transparentpapier in Farben deiner Wahl
- Bastelschablone für Sternenlaterne
- Schere
- Klebestift
- Bleistift
- ggf. Draht zur Befestigung am Laternenstab
Wir verwenden gerne dieses handliche 10x10cm-Transparentpapier:
Oder diesen Transparentpapier-Klassiker für größere Bastelprojekte:
So kinderleicht bastelst du die beeindruckende Laterne zu Sankt Martin oder den weihnachtlichen Teelichthalter in nur 3 Schritten:
Schritt 1: Schneide 11 Fünfecke aus Transparentpapier aus
Zum Basteln der wunderbaren Laterne mit Sternenmotiv schneiden deine Kinder zunächst elf Fünfecke aus Transparentpapier aus. Du kannst eine einfarbige Laterne basteln, bei der die Sternenmotive wunderbar zur Geltung kommen. Du kannst aber auch verschiedene Farben vom Transparentpapier verwenden, so dass deine Sternenlaterne kunterbunt erstrahlt.
Du findest Schablonen dafür in unser Bastelvorlage, die du dir hier kinderleicht als PDF herunterladen und ruckzuck selbst ausdrucken kannst. Wir haben drei verschiedene Größen für dich vorbereitet. Größere Kinder und Jugendliche können einen kleinen, filigranen Teelichthalter mit etwa 9 cm Durchmesser basteln. Einen effektvollen größeren Kerzenständer oder eine kleine, handliche Laterne mit etwa 15 cm Durchmesser erhältst du durch die mittlere Schablone. Die größere Schablone ergibt eine Laterne mit einem Durchmesser von etwa 20 cm. Die beiden größeren Vorlagen sind auch für kleine Kinder gut geeignet.
Durch das aufgelegte Transparentpapier kannst du die ausgedruckten Vorlagen gut erkennen und einfach mit einem Bleistift nachzeichnen. Markiere die Mitte der Kanten auf dem Transparentpapier, die auf der Schablone mit einem Querstrich eingezeichnet sind.
Schritt 2: Knicke die Ecken der Transparentpapier-Fünfecke
Im nächste Schritt zum Basteln der zauberhaften Sternenlaternen knickst du alle Ecken der Fünfecke aus Tranparentpapier nach innen hin ein.
Auf der Bastelschablone sind die Knicklinien als hellgraue Linien zu erkennen. Im vorigen Schritt hast du die Hälften der Kanten markiert. Die Falten sollen nun von einer Markierung zur nächsten gehen.
Die entstehenden Innenflächen der Fünfecke werden später die Seitenflächen deiner Laterne, wie du auf dem Bild gut erkennen kannst.
Schritt 3: Klebe an alle Ecken der Bodenplatte andere Fünfecke
Nun entsteht deine Laterne Stück für Stück und die Sterne werden sichtbar. Zunächst suchst du dir eines der ausgeschnittenen Fünfecke als Bodenplatte deiner Laterne aus.
Du klebst nun an jede Ecke der Bodenplatte überlappend die Ecke eines anderen Fünfecks. Die Knicke liegen dabei jeweils übereinander nach Innen.
Im Bild unten siehst du beispielhaft, wie das gelbe und das rote Fünfeck an die blaue Bodenplatte geklebt wurden. In grün und lila sind die jeweiligen Klebeflächen markiert. Die grauen Linien symbolisieren die Knicke aus dem vorigen Schritt, die übereinander liegen.
Schritt 4 : Klebe die weiteren Fünfecke an den Ecken aneinander
Nun gehst du an der Bodenplatte reihum und klebst die seitlichen Fünfecke jeweils genauso Ecke auf Ecke aneinander. Die Falten liegen wieder übereinander. So entsteht eine schalenähnliche Form.
Dann nimmst klebst du die restlichen fünf Fünfecke auf die selbe Weise Ecke an Ecke oben an die hochstehenden Ecken der Schale. Die Laterne wölbt sich nach Innen und eine eckige Kugel entsteht automatisch.
Am oberen Rand klebst du nun die überstehenden Ecken an den gefalteten Linien entlang nach Innen. Eine saubere, fünfeckige Öffnung entsteht.
FERTIG ist deine zauberhafte Sternenlaterne für Sankt Martin oder dein moderner Teelichthalter als Weihnachtsdeko!
Wir können diese stabilen Laternenstäbe empfehlen: