Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Acrylfarben Basteln Dinosaurier DIY-Spielzeug Halloween Kinder Kindergeburtstag Kleinkinder Silvester Sommer Tiere Upcycling Wasserfarben

4 Schritte: Verrückte Drachen-Piñata als urkomisches Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern

Diese fantastische Drachen- oder Dinosaurier-Piñata ist zum Kindergeburtstag schnell gebastelt und bringt als Spiele-Programmpunkt Begeisterung bei den kleinen Gästen der Drachen-Party. Die Kinder schlagen der Reihe nach mit einem Stock gegen die Piñata aus Pappmaché bis die Süßigkeiten mitsamt Konfetti herauspurzeln. Bei diesem Spiel am Kindergeburtstag können sich die Kinder richtig auspowern. Bei uns war zusätzlich eine Schatzkarte in der Piñata. Die Kinder haben im Spiel gegen den bösen Drachen gekämpft, der die Schatzkarte versteckt hielt. So führte die Piñata direkt in die lustige Drachen-Schatzsuche.

Alternativ lässt sich auch kurzerhand eine Piñata als Monster, Drache, Krokodil, Einhorn, Hexe oder anderen Tiere oder Fantasiegestalten herstellen – je nach Motto der Geburtstagsparty. Eine Piñata eignet sich perfekt als Spiel für die Silvester-Party oder als Event in der Kita, im Kindergarten oder der Grundschule. Ob U3 oder Ü3, auch Kleinkinder lieben schon das Gemansche mit dem Pappmaché und trommeln begeistert auf die schwebende Piñata ein.

 

Du brauchst dazu:

Man braucht zum Basteln der Piñata als lustige Spielidee zum Kindergeburtstag nur:

  • Luftballon
  • alte Zeitungen
  • Kleister
  • Wasserfarbe
  • buntes Papier

 

 

So wird’s gemacht:

Schritt 1: Den Kleister für das Pappmaché anrühren

Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln

Schritt 3: Den entstandenen Pappmaché-Ball anmalen und dekorieren

Schritt 4: Die lustige Piñata befüllen und aufhängen

FERTIG!

 

 

Schritt 1: Den Kleister für das Pappmaché anrühren

Für das Pappmaché zum Basteln der Piñata muss zunächst Kleister angerührt werden. Wir verwenden dazu normalen Tapetenkleister. Der ist billig, es geht schnell und einfach. 

Die Mengenangaben auf der Packung des Tapetenkleisters sind aber fürs das normale Basteln mit Pappmaché viel zu hoch angegeben. Man braucht für einen Luftballon nur etwa 500 ml Wasser.

Das Wasser wird mit dem Schneebesen gerührt während das Kleisterpulver nach und nach hinzugeschüttet wird, bis eine dickflüssige Masse entsteht. 

So schnell ist der Kleister für die selbstgebastelte Piñata zum Kindergeburtstag hergestellt!

Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 1: Den Kleister für das Pappmaché anrühren

 

 

Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln

Jetzt kommt der Teil des Bastelns mit Pappmaché, der den Kindern am meisten gefällt. Wir stellen den Körper der selbstgebastelten Drachen-Piñata zum Kindergeburtstag her.

Der aufgeblasene Ballon wird zuerst großzügig rundherum mit Kleister eingeschmiert. Die alten Zeitungen werden streifenweise zuerst in den Kleister getunkt und dann auf den Ballon gelegt und festgestrichen. So wird der ganze Ballon verarbeitet. Am Knoten des Ballons wird eine Stelle frei gelassen, damit dort später die Süßigkeiten in die Piñata gefüllt werden können.

Es werden überall nur etwa 5 Lagen Zeitungspapier verklebt. Als letzte Schicht kleistert man Streifen aus normalem weißen Papier, damit die Piñata später einfacher mit Wasserfarben bemalt werden kann.

Die lustige Piñata ist schnell hergestellt und benötigt nicht so viele Schichten an Zeitungsstreifen wie anderes, stabiles Spielzeug oder sonstige Bastelprojekte aus Pappmaché. Der Zweck der Piñata ist es ja gerade, nicht zu stabil zu sein, damit sie während des Spiels am Kindergeburtstag zerstört werden kann. 🙂

Trockenzeit

Die gebastelte Piñata-Hülle aus Pappmaché braucht nun etwa 2 Tage zum Trocknen. Nach etwa einem Tag ist sie stabil genug, dass man den Ballon platzen lassen kann, damit das Pappmaché von innen besser trocknet. Die Wartezeit kann verkürzt werden, indem man die Piñata von innen föhnt oder in den warmen (nicht heißen!) Backofen stellt. Wichtig dabei ist, dass der Ballon vorher entfernt wurde. Die warme Luft dehnt den Ballon sonst aus und lässt die Piñata reißen!

 

Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 2: Den aufgeblasenen Ballon mit Zeitungsstreifen und Kleister ummanteln

 

 

Schritt 3: Den entstandenen Pappmaché-Ball anmalen und dekorieren

Sobald der Pappmaché-Ballon von außen getrocknet ist, kann der Körper der Piñata bemalt und dekoriert werden. Wenn die letzte Schicht des Pappmaché mit normalem, weißem Papier gekleistert wurde, kann zum Bemalen hervorragend einfach Wasserfarbe verwendet werden. Auch Acrylfarbe funktioniert gut und deckt noch besser.

Es werden weitere Körperteile des Drachens (oder eines anderen Tiers) auf buntes Papier gemalt. Wir haben einen Drachenkopf, vier Beine und einen Schwanz gebastelt und an die Piñata geklebt. Mit einem großen Kopf kann man später gut das Loch zum Befüllen der Piñata verdecken.

Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 3: Den entstandenen Pappmaché-Ball anmalen und dekorieren

 

 

Schritt 4: Die lustige Piñata befüllen und aufhängen

Die fertige, selbstgebastelte Piñata füllt man nun mit Konfetti und Süßigkeiten. Wir haben zusätzlich eine eingerollte Schatzkarte hineingetan Die Kinder mussten in diesem Kindergeburtstagsspiel gegen einen bösen Drachen kämpfen, der die Schatzkarte versteckt hält. So hatten wir direkt einen lustigen Verbindungspunkt zum Start des nächsten Spiels, der darauffolgenden Schatzsuche.

Als letztes werden mit einer Nagelschere zwei Löcher in die Piñata geschnitten. Durch sie wird ein Seil gezogen, an dem die Piñata aufgehängt wird. Wir haben ein einfaches Springseil verwendet, das wir durch den Ring der Schaukel-Aufhängung an der Decke gezogen haben. Das andere Ende des Seils wird während des Spiels am besten mit der Hand festgehalten. So kann der Drache bei größeren Kindern nach oben fliegen oder weghüpfen und bei kleineren Kindern weiter heruntergelassen werden.

Dann kann die lustige Piñata-Prügelei zur Drachen-Party am Kindergeburtstag starten!

Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Schritt 4: Die lustige Piñata befüllen und aufhängen

 

 

Fertig!

 

Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern
Lustige Drachen-Piñata als Spiel zum Kindergeburtstag basteln mit Kindern

Unser Fazit zur selbstgebastelten Piñata

Mit dieser verrückten Drachen-Piñata wird jeder Kindergeburtstag zum unvergesslichen Abenteuer! Die Kombination aus kreativem Bastelspaß und actionreichem Spiel begeistert Kinder aller Altersgruppen – vom Matschen mit Pappmaché bis zum finalen Schlag, wenn die Süßigkeiten herauspurzeln. Besonders schön: Die Piñata kann individuell gestaltet werden, sei es als Drache, Monster oder Einhorn, passend zum Party-Motto.

Ob als Highlight einer Schatzsuche oder einfach nur als spaßige Herausforderung – eine selbstgebastelte Piñata bringt Kinderaugen zum Strahlen und sorgt für viele lachende Gesichter. Also ran an Kleister, Farbe und Zeitungspapier – und viel Freude beim Basteln und Spielen! 🎉🐉🍬

 

Wusstest du schon…?

16 witzige Fakten über Piñatas

  1. Ursprünglich aus China! Die ersten Piñatas gab es nicht in Mexiko, sondern in China – sie waren mit Samen gefüllt! 🌱
  2. Piñatas sind wie Überraschungseier! Man weiß nie genau, was drin ist, bis sie aufplatzt! 🍭
  3. Piñata-Geburtstag = Sportstunde! Schlagen, springen, rennen – Piñatas sorgen für Bewegung! 🏃‍♂️
  4. In Mexiko gibt’s eine eigene Piñata-Woche! Sie heißt „Las Posadas“ und wird im Dezember gefeiert. 
  5. Früher hatten Piñatas sieben Zacken! Jede Zacke stand für eine Todsünde – heute sind sie bunter und fröhlicher! 🌟
  6. Einhörner oder Superhelden? Piñatas gibt es in jeder Form – sogar als Dinosaurier mit Süßigkeiten-Magen! 🦖🍬
  7. Blinde Hühner schlagen besser! Mit verbundenen Augen trifft man oft lustigerweise besser! 🐔
  8. Mega-Piñata-Weltrekord! Die größte Piñata war über 14 Meter groß – da war genug für ALLE drin! 🎊
  9. Piñatas können auch gesund sein! Statt Süßigkeiten kann man sie mit kleinen Spielsachen füllen! 🍏🎁
  10. Piñata-Schlagen ist Teamwork! Die anderen müssen helfen, den blinden Spieler zu führen! 👫
  11. In Mexiko gibt’s Profi-Piñata-Künstler! Sie basteln riesige, kunstvolle Figuren aus Pappmaché! 🎭
  12. Piñatas sind besser als Überraschungstüten! Weil man sich die Süßigkeiten „erarbeiten“ muss! 🏅
  13. Manche Piñatas haben doppelte Wände! Damit sie nicht zu schnell aufgehen – gemein, oder? 😅
  14. Piñatas sind Geburtstags-Klassiker! Vor allem in Lateinamerika gibt es fast keine Feier ohne sie! 🎂
  15. Es gibt Piñata-Rennen! Man muss die Süßigkeiten sammeln, bevor die anderen es tun! 🏁
  16. Piñatas sind wie Wolken! Erst sehen sie cool aus, dann regnet es – aber mit Süßigkeiten! ☁️🍬

Piñatas sind also viel mehr als nur eine bunte Pappfigur – sie bringen Lachen, Bewegung und jede Menge Spaß! 🎈🥳

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin by SERVIT Software Solutions.

Green Lourie

Kindern Freude an Kreativität zu vermitteln ist mein Ziel. Ich freue mich, wenn euch unsere Ideen auf Green Lourie - bastel-kinder.de gefallen.

Kontaktiert mich gern und schickt eure Ergebnisse!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Neuste Am häufigsten bewertete
Inline-Kommentierung
Sieh dir alle Kommentare an