Bereit, in die schaurig-süße Welt von Halloween einzutauchen?
In dieser einfachen Anleitung zeigen wir dir, wie du mit deinen Kindern gruselige Halloween-Kekse in Form von blutigen Totenschädeln und knochigen Skeletten zaubern kannst. Dieses spaßige Backprojekt ist perfekt, um die Vorfreude auf Halloween zu steigern und die kreativen Fähigkeiten deiner kleinen Geister und Gespenster zu fördern. Ganz gleich, ob du bereits ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wird dir zeigen, wie du mit Leichtigkeit und Spaß schaurig-süße Köstlichkeiten zaubern kannst. Hol die Schürzen und Ausstechformen heraus, und lass uns beginnen, die gruselige Atmosphäre von Halloween in köstlichen Keksen einzufangen.
Dieses Backabenteuer verspricht nicht nur leckere Ergebnisse, sondern auch unvergessliche Momente mit deinen Kindern.
Die gruseligen Plätzchen sind mit ein paar Tricks kinderleicht und schnell gebacken, auch bei zahlreichen Gästen. Alternativ lässt sich so auch kurzerhand ein Monster, ein Drache oder ein Krokodil als tierisches Mitgebsel statt Muffins oder Kuchen für die Kita oder den Kindergarten herstellen, bei dem die anderen Kinder staunen werden.
Du brauchst dazu:
Man braucht zum Backen der gruseligen Halloween-Kekse nur:
- 500g Mehl
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 3 Eier
- Puderzucker
- etwas rote Lebensmittelfarbe
Meine Empfehlungen für leckere Halloween-Kekse für Kinder:
Affiliate Links: Wenn du nach Klick auf einen der Links einen beliebigen Artikel bei Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.
Bezaubernde Geschenke für große und kleine Halloween-Fans findest du in unserem Shop:
So wird’s gemacht:
Schritt 1: Klassischen Plätzchenteig herstellen
Schritt 2: Die Halloween-Kekse ausstechen und backen
Schritt 3: Weißen und roten Zuckerguss herstellen
Schritt 4: Kekse in den Zuckerguss dippen und mit blutroten Spritzern verzieren
FERTIG!
Schritt 1: Klassischen Plätzchenteig herstellen
Für Plätzchenteig verwenden wir seit Generationen das traditionelle Rezept für feine Ausstecherle aus diesem Kochbuch-Klassiker von Luise Haarer. Auch die Weihnachtsplätzchen gelingen so immer 🙂
Für den einfachen Plätzchenteig brauchst du:
- 500g Mehl
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
Butter, Eier und Zucker verrühren, Mehl dazu
– fertig ist der Plätzchenteig für die gruseligen Knochen-Kekse zu Halloween!

Schritt 2: Die Halloween-Kekse ausstechen und backen
Wenn der Keksteig etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank war, lässt er sich viel leichter ausrollen. Dann werden die gruseligen Totenkopf-Kekse zu Halloween mit den Plätzchenformen ausgestochen.
Nun geht es ab in den Backofen! Bei 180°C Ober-und Unterhitze kommen werden die leckeren Halloween-Kekse ca. 12 Minuten gebacken.
Schritt 3: Weißen Zuckerguss herstellen
Sobald die Kekse abgekühlt sind, kann man mit den lustigen Verzierungen starten. Man siebt dazu Puderzucker und rührt ihn mit etwas Wasser gut um. Wichtig ist, nur so wenig wie möglich Wasser zu verwenden, damit ein dickflüssiger, deckender Zuckerguss entsteht.
Am besten stellst du direkt weißen Zuckerguss aus einem ganzen Päckchen her. Damit bestreichst du die Plätzchen oder du dippst sie mit der Oberfläche in den Zuckerguss lässt sie leicht abtropfen.
Dann legt man die Halloween-Kekse zum Trockenen auf Backpapier oder einen Ofenrost.
Schritt 4: Kekse blutrot verzieren
Zum übrig gebliebenen Zuckerguss fügst du nun so viel rote Lebensmittelfarbe hinzu, bis sich eine tiefrote Zuckermischung ergibt.
Gebe nun ein oder zwei Tropfen davon auf jeden Keks und verschmiere sie etwas.
Sobald der Zuckerguss nach etwa einer Stunde getrocknet ist, kann die Halloween-Party starten!


Fertig!


Meine Empfehlungen für leckere Halloween-Kekse für Kinder:
Affiliate Links: Wenn du nach Klick auf einen der Links einen beliebigen Artikel bei Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.