Teelichthalter aus Fimo basteln mit Kindern: Einfache DIY-Anleitung in 4 Schritten für zauberhafte Weihnachtsgeschenke
Ein Teelichthalter aus Fimo eignet sich perfekt dafür: Er ist nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern lässt sich auch individuell verzieren, sodass jedes Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
Schon die Kleinsten können mit Knete oder Fimo arbeiten und ihre ganz persönlichen Teelichthalter formen – farbenfroh, glitzernd oder ganz schlicht. In nur vier einfachen Schritten entstehen so wunderschöne, kleine Kunstwerke, die Oma, Opa und Freunde in der Adventszeit zum Strahlen bringen.
Ob als liebevolles Weihnachtsgeschenk oder als Dekoration auf dem eigenen Tisch: Die selbstgebastelten Teelichthalter sorgen für Gemütlichkeit und eine warme Atmosphäre im ganzen Raum.
Mit dieser 4-Schritte-Anleitung wird das Basteln kinderleicht und zu einem Erlebnis für die ganze Familie – ideal für einen entspannten Bastelnachmittag in der kalten Jahreszeit!
Es gibt mittlerweile auch lufttrocknende Modelliermasse von guter Qualität. Wenn deine Knete wie Fimo im Backofen gehärtet werden muss, beachte bitte die Anleitungen auf der jeweiligen Packung.
Zum Basteln der Teelichthalter brauchst du nur:
- Modelliermasse (entweder lufttrocknend oder im Ofen zu härten)
- Teelicht
Wir haben gute Erfahrungen mit dieser Modelliermasse gemacht:
So einfach wird’s gemacht:
Schritt 1: Kerze aus Teelichthalter lösen
Schritt 2: Schnüre aus Fimo formen
Schritt 3: Dekoration am Teelichthalter anbringen
Schritt 4: Ab in den Backofen!
Schritt 1: Kerze aus Teelichthalter lösen
Damit es später einfacher geht, lockerst du die Kerze im Teelichthalter als erstes. Dazu löst du sie ein paar mal aus dem Halter heraus und setzt sie wieder ein.
Schritt 2: Schnüre aus Fimo formen
Als nächstes kannst du nach Herzenslust Bänder aus Fimo formen. Man kann die verschiedenen Farben mischen, eindrehen oder flechten.
Je nach Alter des Kindes sind beim Herstellen der Fimo-Schnüre filigranere Flechtmuster oder bunte Drehungen möglich.
Schritt 3: Dekoration am Teelichthalter anbringen
Als nächstes werden die hergestellten Schnüre um den Teelichthalter herum befestigt. Bei diesem Schritt ist die Kerze wieder im Halter, damit sich das dünne Metall nicht verformt.
Wenn die Dekoration fertig ist, werden die Kerzen vorsichtig wieder aus der Metallhalterung herausgelöst.
Schritt 4: Ab in den Backofen!
Die Teelichthalter werden je nach Anleitung der Modelliermasse im Backofen gehärtet. Normalerweise reichen 30 Minuten bei 110° .
FERTIG!