Kinderleichtes, bebildertes Tutorial, wie deine Kinder lebhafte Robben als DIY-Spielzeug aus Fimo basteln
Die realistischen Robben sind eine verblüffend leichte, schnelle Bastelidee für DIY-Spielzeug. Durch die bebilderte Anleitung können Kinder die zauberhaften Seehunde im Nu eigenständig kneten! In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du nur aus ein bisschen Fimo eine märchenhafte Urlaubserinnerung herstellst.
Die lebhaften Robben-Figuren eignen sich wunderbar als effektvolles Fimo-Bastelprojekt beim Kindergeburtstag, für die Kita, den Kindergarten, die Grundschule oder zu Hause. Die wunderbaren Seehund-Figuren sind beliebt bei Jungen und Mädchen, egal ob 5 Jahre, 7 Jahre oder 9 Jahre. Mit Eye Pins sind die Fimo-Robben ruckzuck eine bezaubernde Fensterdeko für den Sommer oder ein origineller Christbaumschmuck im Winter!
Meine Empfehlungen
Zum Basteln der bezaubernden Seehunde als DIY-Spielzeug mit Kindern brauchst du nur:
- Modelliermasse in grau und schwarz
- Backofen
So kinderleicht entstehen die wunderbar realistischen Robben als Urlaubserinnerung für Kinder in nur 4 Schritten:
Schritt 1: Körper und Schwanz der Robbe formen
Für die zauberhaften Seehunde aus Fimo als origineller Christbaumschmuck oder lustiges DIY-Spielzeug formst du zunächst eine dicke Rolle aus grauem Fimo. Du schneidest sie in der Mitte durch, so dass zwei gleich große Stücke entstehen.
Das eine Stück Knete legst du beiseite für Kopf und Flossen. Aus dem hinteren Drittel der restlichen Modelliermasse entsteht die Schwanzflosse der Robbe. Du schneidest diesen Teil der Fimo-Rolle in der Mitte ein und drückst die beiden Hälften platt.
Dann drückst du mit einem Messer längliche Konturen in die Schwanzflosse, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Schritt 2: Kopf der Robbe aus Fimo modellieren
Von der restlichen grauen Knetmasse, die du im vorigen Schritt beiseite gelegt hast, schneidest du nun etwa ein Drittel ab und legst es für die vorderen Flossen der Robbe beiseite.
Aus den übrigen zwei Dritteln rollst du eine Kugel. Diese befestigst du auf dem Körper der Robbe. Achte darauf, dass du die Übergänge von Kopf und Körper gut verschmierst. So sieht der Seehund realistischer aus und du verhinderst, dass der Kopf beim wilden Spielen abbricht.
Du rollst nun drei gleich große Kügelchen aus schwarzem Fimo zur Vorbereitung der Augen und Nase des Seehunds.
Soll dein Seehund aufgehängt werden, weil du ihn beispielsweise als Fensterdeko, Christbaumschmuck oder Kettenanhänger verwenden möchtest? Dann stich nun einen Eye Pin kurz hinter den Kopf oben in den Rücken des Seehunds. Ich verwende beispielsweise diese Eye-Pins für unsere Fimo-Basteleien.
Dann piekst du mit einem spitzen Werkzeug oder einem Buntstift die Augenhöhlen in den Seehundkopf. Dahinein drückst du zwei kleine schwarze Kügelchen als Knopfaugen der Robbe.
Für die schwarz-glänzende Schnauze formst du aus der dritten schwarzen Knetkugel einen Tropfen. Diesen befestigst du verkehrt herum in der Mitte der Seehundschnauze. Damit der schwarze Fimo säter besser hält, piekst du wie bei den Augenhöhlen vorher auch ein Loch in die Schnauze.
Am unteren Ende der schwarzen Schnauze ritzt du dem Seehund einen Mund. Vielleicht liegt ein gebogenes Werkzeug deinem Fimo-Set bei, das kinderleicht die Form eines Lächelns zaubert.
Mit einem Knetmesser drückst du danach ganz leicht Konturen der Schnurrhaare des Seehunds neben die Schnauze und piekst kleine Nasenlöcher in seine schwarze Fimo-Nase.
Schritt 3: Befestige zwei Vorderflossen am Seehundkörper
Du nimmst nun die restliche graue Knete, die du im vorigen Schritt für die vorderen Flossen deines Seehunds beiseite gelegt hast. Daraus rollst du eine etwa 4 cm große Rolle, die du dann halbierst.
Diese beiden Teile befestigst du seitlich am Robbenkörper kurz unterhalb des Kopfes. Verschmiere die Knete in den Übergängen zwischen Flosse und Körper gut, damit die Flossen nicht abbrechen.
Das untere Ende der beiden Flossen drückst du platt und schneidest mit dem Fimo-Messer leichte Konturen der Flossen ein, siehe Foto.
Schritt 4: Ab geht’s in den Backofen für den Seehund!
Nun wird die fertige Fimo-Robbe je nach Anleitung der Modelliermasse im Backofen gehärtet. Stelle sie dazu auf ein Backblech mit Backpapier.
Normalerweise reichen 30 Minuten bei 110°.
FERTIG ist dein selbstgemachter Fimo-Seehund!
Meine Empfehlungen
Ein kinderleichtes Tutorial für eine bezaubernde Fimo-Murmel-Schildkröte findest du hier:
Diese Glitzer-Schildkröte fasziniert als effektvolles, kinderleichtes DIY-Spielzeug: Du brauchst nur eine Murmel und Fimo!
Sieh dir unsere Bastelideen auf Facebook an!
Bezaubernde Geschenke für große und kleine Dino-Fans findest du in unserem Shop: