Diese wunderschönen Bilder mit Wasserfarben und Washi-Tape sind nicht nur einfach gemalt, sondern auch äußerst beeindruckend in ihrer Wirkung. Die effektvollen Kunstwerke eignen sich nicht nur als tolles, selbstgemachtes Geschenk, sondern verschönern auch auf zauberhafte Weise eine Grußkarte, sei es zu festlichen Anlässen wie Weihnachten, Neujahr oder Silvester. Die Tape-Art-Illustrationen können von Kindern ganz einfach eigenständig gebastelt oder gemalt werden, wobei sogar schon die Kleinkinder U3 problemlos mitmachen können.
Diese einfache, aber zugleich inspirierende Bastelidee eröffnet eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten und ist besonders gut geeignet für den Einsatz in Kitas, Kindergärten oder Grundschulen. Bei der Wahl der Vorlagen sind der Fantasie und den Ideen der Kinder keinerlei Grenzen gesetzt. Ob ein Weihnachtsbaum, eine Pyramide, ein Indianerzelt, ein Haus, eine Kirche, ein Stern, Bauklötze, der Kölner Dom oder einfach Freestyle – die Vielfalt an Motiven ist schier unendlich.
Mit diesem Tutorial, das lediglich aus vier einfachen Schritten besteht, wird das Erstellen dieser faszinierenden Kunstwerke zu einem kinderleichten Vergnügen. Tauchen Sie ein in die Welt der Wasserfarben und des Washi-Tapes, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie im Handumdrehen beeindruckende Kunstwerke, die nicht nur die Herzen der kleinen Künstler höherschlagen lassen.
Viel Spaß dabei!
Du brauchst dazu:
- Papier oder Karte, am besten Aquarellpapier
- Washi-Tape
- Farbkasten
- Pinsel

- Ich verwende zum Malen mit Wasserfarben oder Aquarellfarben dieses spezielle Aquarellpapier. Es ist dick, zieht die Farbe schnell ein und wellt sich nicht.

- Wenn du Postkarten zum Beispiel als Weihnachtskarten mit Wasserfarben oder Aquarellfarben gestalten willst, eignen sich besonders gut diese speziellen Aquarell-Postkarten. Sie sehen hochwertig aus und wellen nicht, sind aber vergleichsweise günstig.

- Wir haben dieses vielseitige und günstige Set von verschiedenen Washi-Tapes auch schon für viele andere Bastelarbeiten verwendet und sind begeistert!

So einfach wird’s gemacht:
Schritt 1: Wunsch-Form aus Washi-Tape auf das Aquarellpapier kleben
Schritt 2: Innenraum der geklebten Form mit Wasserfarben bemalen
Schritt 3: Das Washi-Tape vorsichtig vom Papier lösen
Schritt 4: Weitere Verzierungen mit Wasserfarben, Buntstiften oder Filzstiften auf das Bild malen
FERTIG!
Schritt 1: Wunsch-Form aus Washi-Tape auf das Aquarellpapier kleben
Um die einfachen Wasserfarben-Bilder zu basteln, klebt man zunächst das Washi-Tape in der gewünschten Form auf das Aquarellpapier oder die Postkarte kleben.
Das Washi-Tape macht überhaupt keine Spuren auf dem Aquarellpapier und lässt sich ganz einfach wieder ablösen und neu aufkleben, wenn man das Motiv doch etwas anders haben möchte.
Lasst die Kinder einfach alleine ihre Wunschformen aufkleben. Ein einfaches Dreieck wird ganz schnell zu einem bunt geschmückten Weihnachtsbaum oder einem Indianerzelt. Sie sind hinterher um so stolzer auf das komplett alleine gebastelte Ergebnis! Mit dem wunderschönen Effekt der verlaufenen Wasserfarben sieht man später auch nicht mehr, ob der Tannenbaum oder das Haus vielleicht etwas schief geworden ist.
Man kann erstmal mit einer Form starten, sie anmalen und sich den Effekt anschauen. Weitere Schablonen sind auch später schnell geklebt. So kann aus einem vereinzelten Weihnachtsbaum später noch ein voller, bunter Weihnachtswald werden.





Schritt 2: Innenraum der geklebten Form mit Wasserfarben bemalen







Schritt 3: Das Washi-Tape vorsichtig vom Papier lösen
Als nächstes kommt der magische Moment für die kleinen Künstler: Das Washi-Tape wird vom Bild gelöst und das selbstgebastelte Kunstwerk zeigt sich endlich in seiner vollen Schönheit. Das Klebeband hinterlässt keine Spuren, so dass das Abziehen ganz einfach geht und von den Kindern am besten selbst gemacht wird.
Auf dickems Aquarellpapier oder einer Postkarte zieht die Wasserfarbe so schnell ein, dass man nach dem Malen keine langweilige Trockenzeit braucht und man direkt loslegen kann!





Schritt 4: Weitere Verzierungen mit Wasserfarben, Buntstiften oder Filzstiften auf das Bild malen
Nach Wunsch und Phantasie der Kinder können nun weitere Verzierungen auf das entstandene Kunstwerk gemalt werden. Dabei können Wasserfarben, Buntstifte oder Filzstifte verwendet werden – oder alles zusammen, wie bei meinem Sohn 🙂
Beim Weihnachtsbaum-Dreieck bietet sich beispielsweise ein brauner Stamm an. Je nach Alter der Kinder darf natürlich auch die obligatorische Bodenlinie und Himmellinie mit Sonne nicht fehlen. Für selbstgebastelte Neujahrskarten kann man ein wunderschön buntes Feuerwerk über das Kunstwerk malen.



FERTIG!



Unser Fazit zum Washi Tape Bild
Einfache Kunstwerke
Das Malen mit Wasserfarben und Washi-Tape ist eine kreative und unkomplizierte Möglichkeit, wunderschöne Kunstwerke zu gestalten. Besonders für Kinder bietet diese Technik eine tolle Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und spielerisch verschiedene Farben und Formen zu entdecken. Das Schöne daran: Es gibt keine festen Regeln – alles ist erlaubt, und jeder kleine Künstler kann seine ganz eigenen Ideen umsetzen.
Kantenverläufe verschwommen und klar
Die Kombination aus den sanft verlaufenden Wasserfarben und den klar definierten Linien des Washi-Tapes sorgt für ein beeindruckendes Endergebnis, das sich wunderbar als Geschenk oder festliche Dekoration eignet. Diese Technik fördert nicht nur die Feinmotorik, sondern auch die Kreativität und das ästhetische Empfinden von Kindern. Selbst Kleinkinder können sich mit dieser Methode ausprobieren und stolz auf ihre eigenen Werke sein.
Wenig Materialien benötigt
Besonders praktisch ist, dass das benötigte Material leicht verfügbar und günstig ist. Aquarellpapier oder festes Zeichenpapier, Wasserfarben, ein Pinsel und Washi-Tape – mehr braucht es nicht, um kleine Meisterwerke zu erschaffen. Das einfache Handling des Washi-Tapes erlaubt es den Kindern, selbstständig zu arbeiten und verschiedene Muster und Formen auszuprobieren. So entstehen im Handumdrehen Tannenbäume, Häuser, Sterne oder abstrakte Kunstwerke, die mit zusätzlichen Verzierungen individuell ergänzt werden können.
Wow-Effekt beim Abziehen des Tapes
Ein weiteres Highlight dieser Technik ist der Moment, in dem das Tape abgezogen wird und die klaren Linien sichtbar werden – ein echter Überraschungseffekt für die kleinen Künstler! Gerade dieser Moment macht das Malen mit Washi-Tape zu einem besonderen Erlebnis, das immer wieder für Begeisterung sorgt.
Ideal auch für größere Gruppen von Kindern
Darüber hinaus ist diese Bastelidee ideal für Gruppenaktivitäten in Kitas, Schulen oder zu Hause mit der Familie. Gemeinsames Malen und Basteln schafft eine entspannte Atmosphäre und fördert das Miteinander. Ob für Weihnachtskarten, Geburtstagsgeschenke oder einfach als kreative Beschäftigung – diese einfache Technik sorgt für jede Menge Spaß und beeindruckende Ergebnisse.
Fazit: Wunderschöne, individuelle Kunstwerke entstehen!
Abschließend lässt sich sagen: Das Malen mit Wasserfarben und Washi-Tape ist eine wundervolle Möglichkeit, Kinder spielerisch an Kunst heranzuführen und ihre Kreativität zu fördern. Mit wenig Aufwand und viel Freude entstehen wunderschöne Werke, die lange in Erinnerung bleiben. Probiert es aus und lasst euch von den zauberhaften Ergebnissen überraschen!
Viel Spaß beim Malen!