Dieser süße Weihnachtsbaum als Christbaumschmuck aus Fimo ist einfach und schnell gemacht. Es können schon die ganz kleinen Kinder mitbasteln. Die Weihnachtsdeko ist eine tolle Geschenkidee in der Adventszeit oder als Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa.
Du brauchst dazu:
Man braucht zum Basteln des wunderschönen Christbaumschmucks nur Modelliermasse und sogenannte Eye-Pins als Aufhänger.
Meine Empfehlung für die kunterbunten Fimo-Weihnachtsbäume:
Affiliate Links: Wenn du nach Klick auf einen der Links einen beliebigen Artikel bei Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.
So wird’s gemacht:
Schritt 1: Kegel aus grünem Fimo formen als Baumkrone
Schritt 2: Kugel aus braunem Fimo als Baumstamm anbringen
Schritt 3: Weihnachtsbaum dekorieren
Schritt 4: Eye-Pin als Aufhänger einstechen
Schritt 5: Ab in den Backofen!
Schritt 1: Kegel aus grünem Fimo formen als Baumkrone
Du startest mit dem selbstgebastelten Weihnachtsbaum als Christbaumschmuck, indem du aus grünem Fimo einen Kegel als Baumkrone formst.


Schritt 2: Kugel aus braunem Fimo als Baumstamm anbringen
Um einen Weihnachtskranz als Christbaumschmuck zu basteln wird im zweiten Schritt eine Kugel aus braunem Fimo geformt. Diese wird unten an der kegelförmigen Baumkrone angebracht.
Herzlichen Glückwunsch, fertig ist die Grundform des Weihnachtsbaums!

Schritt 3: Weihnachtsbaum dekorieren
Der fertige grüne Weihnachtsbaum kann nun nach Herzenslust geschmückt werden.
An der Spitze haben wir einen leuchtend gelben Stern angebracht. Er verdeckt später auch den Aufhänger.
Den restlichen Baum haben wir mit kleinen Kügelchen in den unterschiedlichsten Farben dekoriert. Sie sollen Christbaumkugeln und bunte Lichterketten darstellen.
Zuletzt haben wir unten am Baum winzigkleine, niedliche Zuckerstangen angebracht. Die Anleitung zum Basteln der Zuckerstangen findest du in einer separaten Bastelidee hier auf der Seite.


Schritt 4: Eye-Pin als Aufhänger einstechen
Nun piekst du einen Eye-Pin in die Spitze des Weihnachtsbaums aus Fimo. Je nachdem wie weich die Modelliermasse ist, musst du dabei sehr vorsichtig sein, um den niedlichen Christbaumschmuck nicht einzudellen. Ein gelber Stern an der Spitze des Weihnachtsbaums macht den Aufhänger unsichtbar.

Schritt 5: Ab in den Backofen!
Die Weihnachtsbäume als Christbaumschmuck werden je nach Anleitung der Modelliermasse im Backofen gehärtet. Normalerweise reichen 30 Minuten bei 110°.




FERTIG!


Bezaubernde Geschenke nicht nur für Kinder findest du in unserem Shop:
Meine Empfehlung für die kunterbunten Fimo-Weihnachtsbäume:
Affiliate Links: Wenn du nach Klick auf einen der Links einen beliebigen Artikel bei Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass dir Mehrkosten entstehen.